Online-Fortbildung:
Trennungsängste bei Kindern
Verstehen, Diagnostizieren und Behandeln
von Trennungsängsten
Herzlich willkommen zu unserer umfassenden Online-Fortbildung über Trennungsängste bei Kindern! Diese Fortbildung richtet sich an Psychologen, Psychotherapeuten, Erzieher, Lehrer und Pädagogen, die ihre Kenntnisse über die komplexen emotionalen Herausforderungen, denen Kinder in Trennungssituationen gegenüberstehen, vertiefen möchten.
Warum ist dieses Thema wichtig?
Trennung Ängste können bei Kindern zu erheblichen emotionalen und verhaltensbezogenen Herausforderungen führen. Wenn diese Ängste nicht erkannt und behandelt werden, können sie sich negativ auf die Entwicklung und das Wohlbefinden des Kindes auswirken. Unsere Fortbildung bietet Ihnen das nötige Know-how, um diese Ängste zu diagnostizieren und gezielt zu therapieren.
Wissenschaftlich fundierte Inhalte
In dieser Fortbildung präsentieren wir kompakt und verständlich die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Trennung Ängsten.
Sie lernen:
- **Die Ursachen und Symptome**: Erfahren Sie, was Trennungsängste hervorruft und wie man sie erkennen kann.
- **Diagnosemethoden**: Erhalten Sie wertvolle Werkzeuge, um Trennung Ängste professionell zu diagnostizieren.
- **Therapeutische Interventionen**: Nutzen Sie erprobte Therapieansätze aus unserer eigenen Praxis, die sich als besonders erfolgreich erwiesen haben.
Praxisnahe Ansätze und Erfolge
Profitieren Sie von unseren umfangreichen Erfahrungen! In dieser Fortbildung teilen wir effektive Techniken und Methoden, die wir in unserer eigenen Praxis erfolgreich anwenden. Unsere Fallstudien und Praxistipps bieten Ihnen direkten Bezug zur realen Arbeit mit Kindern.
Informative Module und flexibles Lernen
Die Fortbildung besteht aus mehreren informativen Modulen, die Sie in Ihrem eigenen Tempo absolvieren können. Egal, ob Sie Anfänger oder bereits erfahren sind, unsere Inhalte sind praxisnah und leicht verständlich.
Einmalig 285,- Euro *
oder
Ratenzahlung
2 x 145,- Euro*
*incl. Mwst
+ Teilnahmebescheinigung
Melden Sie sich jetzt an!
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern mit Trennung Ängsten maßgeblich zu erweitern. Melden Sie sich jetzt zur Online-Fortbildung an und machen Sie einen Unterschied im Leben der Kinder, die Ihnen anvertraut sind!
Sind Sie Psychotherapeut, Pädagoge, Heilpraktiker, Lehrer, Erzieher und möchten Ihre Kompetenzen im Umgang mit Kinderängste bei Kindern und Jugendlichen erweitern?
In unserem spezialisierten Online-Kurs bieten wir Ihnen praxisnahe therapeutische Tools und theoretisch fundierte Inhalte, die Ihnen helfen, Kinderängste bei Kindern und Jugendlicheneffektiv zu diagnostizieren und zu behandeln.
Wir sind Christina Grünig, Förderpädagogin und Traumatherapeutin mit Privatpraxis in Limburg an der Lahn, und
Monika Wahle, Klinische Psychologin und Traumatherapeutin mit Privatpraxis in Esslingen am Neckar.
Wir arbeiten mit Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien.
Katharina Eitzmann
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT):
"Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) und arbeite seit ca. 6 Jahren im ambulanten Setting. Das Thema Ängste, insbesondere Trennungsängste, begegnet mir fast täglich, und ich habe mich sehr gefreut, eine so tolle und passende Fortbildung zu bekommen. Die praktischen Tipps und die zur Verfügung gestellten Materialien waren super hilfreich und ich konnte sie bereits in meiner Arbeit anwenden.
Die weiteren Kurse klingen auch sehr interessant, daher werde ich wahrscheinlich ebenfalls daran teilnehmen. Vielen Dank für eure Bemühungen."
+++
Monika Krutzsch
Studienrätin/ Förderschullehrerin aus Frankfurt am Main:
„Als Lehrerin werde ich zunehmend mit Angststörungen konfrontiert, die sich auf schulische Leistungen auswirken. So suchte ich nach einer Fortbildung zu diesem Thema. Ich wurde nicht enttäuscht. Vieles kann ich gut im schulischen Setting anwenden. Sehr hilfreich ist das erworbene Wissen auch im Rahmen der Elternberatung.“
+++
Tabea Ebert
Sozialpädagogin und Systemische Therapeutin (DGSF):
Frau Wahle und Frau Grünig verbinden im Kurs „Trennungsängste bei Kindern“ hochprofessionell die Theorie mit der Praxis. Kurz und prägnant, mit allem wichtigen ist die Theorie verständlich rübergebracht. Die praktischen Methoden finde ich prima anwendbar. Besonders gut finde ich, dass ebenso für die Arbeit mit Eltern Hilfreiches dabei ist. Vielen Dank für diese geballte Kompetenz.
©2025 Monika Wahle. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.